20

Die Forderung „Jedes Jahr von der Kuh ein Kalb“ ist mittlerweile überholt. Im Beitrag ab Seite 20 werden die Effekte einer verlängerten Rastzeit zusammengefasst.

Mahlkow-Nerge

24

Im diesjährigen Schleppertest wird die 250-PS-Klasse unter die Lupe genommen. Fünf Standard-Schlepper und ein Unimog sind dabei. Im ersten Teil ab Seite 24 geht es um Motor und Hydraulik.

LWK

III

David Spies (Mitte) freut sich mit seinen Eltern über den ersten Platz bei der Wahl zum Jungwinzer des Jahres. Erfahren Sie mehr über den Jungwinzer und das Weingut Spies in einer Reportage in der Rubrik Hof & Familie.

Bender

Agrarpolitik

Fleischwirtschaft warnt vor Personalengpässen
5
Branchenkommunikation Milch geht an den Start
6
Bundeskabinett verabschiedet Jagdrechtsnovelle
7

Pflanzenbau

Zuckerrübenanbau und Marktgeschehen
8
Hanf ist eine wassersparende Faserpflanze
10

Schwerpunkt Forsttechnik

Das Einmaleins der Motorsägenketten
11
Die Windenzugkraft in der Praxis
13

Obst- und Gemüsebau

expoSE und expoDirekt: keine Messe, trotzdem Neuheiten
17

Tierhaltung

Macht eine Rastzeit-Verlängerung Sinn?
20

Landtechnik

Schleppertest: 250-PS-Klasse im Vergleich, Teil 1
24

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Rebschnitt – Quantität und Qualität, Teil 1
33

Gewinnspiel

Großes Weihnachtspreisausschreiben
WPA1

Titelbild:

Im Schwerpunkt Forsttechnik ab Seite 11 erhalten Sie Informationen zu Motorsägenketten und deren Wartung und Sie erfahren, wie Konstantzugwinden im Vergleich zu anderen Varianten arbeiten. Foto: agrarfoto