- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Es sieht aus wie der Verbrauchertraum vom glücklichen Hühnerleben und tatsächlich gelten Mobilställe für Legehennen als ökologische Spitzenlösung. Gerechnet pro Tierplatz sind sie jedoch extrem teuer und wirtschaftlich funktionieren sie nur mit regionaler Direktvermarktung zu sehr guten Erzeugerpreisen.
Schlag
Seit 2009 fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium den Anbau von Arzneipflanzen jährlich mit 1,5 Mio. Euro. Das Ziel lautet, die Anbaufläche von 10 000 ha im Jahr 2009 bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln.
Setzepfand
Backen für die Adventszeit: Wie wär´s mit diesen gefüllten Kürbiskernplätzchen? Das Rezept finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Aurora
Agrarpolitik
Tierhaltung
Pflanzenbau
Agritechnica
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Das Wald-Zentrum der Universität Münster geht davon aus, dass der Anbau von Agrarholz künftig an Bedeutung gewinnen wird. Lesen Sie dazu unseren Bericht ab Seite 22. Foto: landpixel