9

Mit Inkrafttreten des EEG 2014 haben sich die Rahmenbe-dingungen für die Stromerzeu-gung aus Biogas grund-legend geändert. Unser Beitrag ab Seite 9 gibt einen Überblick über die wichtigsten Auswir-kungen.

agrarpress

21

In der Kette der Schweinepro-duktion stellt die Mast den letzten Abschnitt dar. Ihr obliegt die Aufgabe, marktgerechte Schlachtkörper zu erzeugen. Worauf es dabei ankommt, erläutert unser Beitrag ab Seite 21.Foto: agrarfoto

agrarfoto

VIII

In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie einige Bastel-vorschläge für die adventliche Dekoration.

Engbarth-Schuff

Agrarpolitik

Neuer Schwung für die Welthandelsrunde Doha
5
SPD will 20 Prozent Ökolandbau
5
Kupierverbot sorgt weiter für kontroverse Diskussionen
7
DBV pocht auf praxisgerechte Novelle der Düngeverordnung
7

Erneuerbare Energien

Das EEG 2014 geht in eine völlig neue Richtung
9
Solarstrom bleibt lukrativ
11
Energy Decentral offenbart (nicht nur) Krisenstimmung
14

Pflanzenbau

Mit „Mehrgefahren“-Police gegen Frost gut gerüstet
18

Tierhaltung

Erfolgsfaktoren für die Schweinemast analysiert
21
Trends für die Rinder- und Schweinehaltung auf der Eurotier
24

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

Freiwillige Untersuchung zur Paratuberkulose
28

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Junganlagen zuhäufeln vermeidet Frostschäden
28
Interesse an historischer Rebsorte
31

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Das Gewächshaus der Zukunft steht in Schifferstadt
32

Titelbild:

Die Auswirkungen der Novellierung des EEG in Hinblick auf die Solarstromerzeugung erläutert unser Beitrag ab Seite 11. Foto: agrarfoto