24
	In einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung werden Tierhaltern Tipps für den Umgang mit Kälbern nach Schwergeburten gegeben.
landpixel
26
	Verantwortungsbewusste Wasserbeschaffung war Thema auf dem „Praxistag Bewässerung“ (siehe Bericht in der Rubrik Pflanzenbau).
Veit
VIII
	Ein Bratapfelrezept mit Cheesecake-Füllung und Karamellsoße gibt es in der Rubrik Hof & Familie.
ELO/trendXpress
Agrarpolitik
		BMEL beerdigt Novelle des Bundeswaldgesetzes
	
	
		5
	
		Novelle des Düngegesetzes vor dem Aus
	
	
		5
	
		Grünes Licht für Frostschäden-Beihilfen
	
	
		7
	
		Neue Krankenkassenbeiträge ab 2025
	
	
		8
	
		BWV diskutiert Wirkungen der Demonstrationen 
	
	
		9
	
Eurotier
		Automatisierung und hohes Tierwohl liegen im Trend
	
	
		11
	
		CO2 – wo ist dein Schrecken?
	
	
		16
	
Tierhaltung
		Leistungs- und Qualitätsparameter bei Sauen
	
	
		20
	
		Wie kann man Kälbern nach Schwergeburten helfen?
	
	
		24
	
Pflanzenbau
		Verantwortungsbewusste Wasserbeschaffung
	
	
		26
	
Obst- und Gemüsebau
		Das Steegmüller-Unternehmen im Fokus
	
	
		29
	
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
		Beste Chardonnays ausgezeichnet
	
	
		33
	
		Phosphat: Der stille Risikofaktor für Böden und Gewässer
	
	
		34
	
Titelbild:
Auf der Eurotier vergangene Woche in Hannover gab es für jede Tierart viel zu entdecken. Vor allem Möglichkeiten zur Automatisierung und Verbesserung des Tierwohls sind aktuell wichtige Trends (siehe ab Seite 11). Bei der im Rahmen der Eurotier stattfindenden Energy Decentral ging es um Erneuerbare Energien wie Biogas, Photovoltaik und Windkraft (Seite 16). Fotos: Marion Adams
 
			Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Lesenswert
 
		 .
.