Genetisch hornlose Rinderrassen gibt es seit alters her (im Bild Angusrinder). Die Zucht auf Hornlosigkeit bei eigentlich behornten Fleisch- und Milchrinderrassen wird immer mehr zum Thema in der Rinderhaltung.
Schlag
Die Kombination aus Herbizid und Sorte einer Kultur, die durch das Herbizid nicht geschädigt werden kann, weil sie einen Schutz in Form einer Toleranz besitzt, bezeichnet man als Clearfield-System. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 22.
Richter, BASF
In vielen Dörfern fehlen Einkaufsmöglichkeiten, die fußläufig gut zu erreichen sind. Nicht so in Simmershausen, denn dort gibt es seit gut einem Jahr wieder einen zentral gelegenen Dorfladen. Wie der organisiert ist, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Lill
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Tierhaltung
Landtechnik
Pflanzenbau
Gemüsebau
Reportage
Messe und Ausstellungen
Direktvermarktung
Unternehmensführung
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen läuft jetzt auf Hochtouren. Für die anbauenden und selbstvermarktenden Betriebe ist dies ein einträgliches betriebliches Standbein. Lesen Sie dazu unsere Reportage ab Seite 26. Foto: Matthias Pieren

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
