16

Dieses Jahr hat es in sich: Auf vielen Betrieben herrscht Futterknappheit und zudem werden die Silagen häufig auch noch warm und weisen Schimmelnester auf. Welche Gegenmaßnahmen getroffen werden können, wird im Beitrag ab Seite 16 erläutert.

landpixel

35/39

Die Leser der landwirtschaftlichen Wochenblätter haben die Familie Guhl aus Gerhardsbrunn vor einigen Wochen zur Agrar-Familie 2018 gewählt. Am vergangenen Freitag erfolgte die Preisübergabe (Bericht auf Seite 35).

Krämer

IV

Tipps für kreative umweltfreundliche Geschenke-Verpackungen liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

Ferkelkastration: Verlängerung der Übergangsfrist
5
Bundestag schafft Hofabgabeklausel ab
6

Agrarpolitik (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Sind die Ängste der Gesellschaft begründet?
8

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HBV-Vertreterversammlung: Dürrehilfen und AGZ
8
Karsten Schmal mit großer Mehrheit wiedergewählt
9

Tierhaltung

Der Ödemkrankheit durch Züchtung vorbeugen
11
Gießener Rindergesundheitstag zum Thema Controlling
13
Hohes Nacherwärmungsrisiko bei Maissilage in diesem Jahr
16

Unternehmensführung

Im wachsenden Betrieb nicht in die Arbeitsfalle geraten
21

Gemüsebau

Wie weiter im Gemüsebau?
24

Pflanzenbau

Phosphor optimal einsetzen - Teil 2
27
Körnermais kann eine Alternative sein
30

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Die ordnungsgemäße Zwischenlagerung von Festmist
32

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Monitoring-Programme im Kartoffelanbau
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Innovative Technik für den Weinbau
34

Titelbild:

Glühwein und Teepunsch sind beliebte Getränke in der kalten Jahreszeit. Rezepte finden Sie in der Rubrik Hof & Familie. Foto: imago/Chromorange