5

„Wir müssen partnerschaftlich Lösungen für die Herausforderungen wie den Rückgang der Artenvielfalt und den Klimawandel finden“, sagte Merkel zum Auftakt des „Agrargipfels“ mit Vertretern von rund 40 landwirtschaftlichen Interessengruppen in Berlin (Bericht ab Seite 5).

imago images/Metodi Popow

10

Wie die Digitalisierung in der Praxis hilft, Betriebsabläufe zu verbessern, war Thema einer ALB-Veranstaltung vergangene Woche in Bad Hersfeld (Bericht ab Seite 10).

agrarfoto

I

Wenn mehrere Generationen miteinander Weihnachten feiern, macht eine gute Abstimmung darüber, wer was möchte, Sinn. Weitere Tipps, damit es während des Festes nicht zu Unstimmigkeiten kommt, gibt es in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Westend61

Agrarpolitik

Agrargipfel mit 40 Verbänden im Kanzleramt
5
Größte Bauerndemonstration der letzten Jahrzehnte
7
Von der Leyen wirbt für 'Green Deal' als Wachstumsstrategie
8
Landwirte bekommen Geld aus EU-Krisenreserve zurück
8

Tierhaltung

Höchstes Preisniveau für Schlachtschweine seit 18 Jahren
9
Digitalisierung auf tierhaltenden Betrieben
10
Kälbergesundheit war Thema des Rindergesundheitstages
13
Horntragende Kühe im Laufstall - so geht es
16

Obst- und Gemüsebau

expoSe und expoDirekt: Mechanisierung und Umweltschutz
18
Marktkommentar Rosenkohl
21

Pflanzenbau

Versuch zur Langfristwirkung der Klärschlammanwendung
23
Von Agrarpolitik bis Zwischenfrüchte
27

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Auswirkungen der hessischen Ausführungsverordnung
30

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Schritt für Schritt zu mehr Erfolg: Weinevents
32

Titelbild:

Mit einer der größten Demonstrationen der letzten Jahrzehnte haben Landwirte aus ganz Deutschland am Dienstag vergangener Woche ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Agrarpolitik zum Ausdruck gebracht und mehr Wertschätzung für den Berufsstand eingefordert. Fotos: imago images/Stefan Zeitz, imago images/STIPP, imago images/photohek