Brandereignisse in tierhaltenden Betrieben können verheerende Folgen haben. Bei einer Veranstaltung des Netzwerks Fokus Tierwohl ging es um die Risikobewertung im eigenen Stall und um Maßnahmen im Brandfall.
landpixel
Die Vermarktung von Produkten über Online-Plattformen liegt aktuell voll im Trend. Onlinebestellungen, das Angebot von Lieferservices sowie digitalen Bezahlmethoden werden auch auf den Höfen immer stärker nachgefragt.
imago/agefotostock
Sabine Frank ist in der Rhön als Nachtschutzbeauftragte und Koordinatorin des Projektes Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön im Einsatz. Erfahren Sie mehr über die „Retterin der Nacht“ in der Rubrik Hof & Familie.
Mengel
Agrarpolitik
Haupterwerbsbetriebe mit deutlichem Einkommensanstieg5
7
Pflanzenbau
Effizienter düngen im ökologischen Ackerbau8
9
Jagd, Forst und Natur
Forstmaschinen werden wieder etwas kleiner12
Obst- und Gemüse
Erdbeer- und Spargelerzeuger reduzieren ihre Flächen18
Tierhaltung
Mehr Licht bei der Besamung – aber wie viel?20
22
26
Direktvermarktung
Online-Direktvermarktung – welche Chancen sich bieten28
30
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Steigende Gewinne während der Corona-Pandemie37
Titelbild:
er Forstwirtschaft kommt im Klimaschutz eine besondere Aufgabe zu, die ohne Maschinen nicht zu bewerkstelligen ist. Dies wurde auch auf der Interforst betont (Bericht Seite 12 ff.). Foto: imago/Bild13