- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
12
Einen Kälberstall, der jegliches Auftreten von Atemwegserkran-kungen verhindern kann, wird es wohl niemals geben. Wichtig ist, das Risiko dafür zu minimieren. Unser Beitrag ab Seite 12 erläutert die Ursachen und Handlungsmöglichkeiten.
landpixel
15
Kürzlich richtete das DLR Eifel den alljährlichen Eifeler Futter-bautag für Milchviehhalter aus. In unserem Artikel in der Rubrik Tierhaltung werden die wesent-lichen Aussagen zusammenge-fasst.
agrarfoto
I
Der Leuchtfeuerhof von Frank und Jacqueline Orth in Lud-wigshafen-Ruchheim ist Ausbil-dungsbetrieb des Jahres 2016. Erfahren Sie mehr über das Gestüt in der Rubrik Hof & Familie.
Brammert-Schröder
Agrarpolitik
DBV-Situationsbericht: größte Einbußen für Veredler
5
EU-Prüfer: Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ineffizient
6
Forstliche Dienstleistungen vom Kartellrecht ausgenommen
7
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Kastenstände: Rechtssicherheit für Sauenhalter gefordert
9
Weihnachtsgrüße des HBV-Präsidenten Karsten Schmal
10
Grußworte (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weihnachtsgrüße des BWV-Präsidenten Eberhard Hartelt
9
Weihnachtsgrüße des LWK-Präsidenten Norbert Schindler
10
Weihnachtsbotschaft
Bischof Dr. Bätzing: Das Leben ist erschienen
11
Tierhaltung
Kleinere Kälbergruppen können Erreger ausbremsen
12
Noch keine Entwarnung bei der Geflügelpest
14
Niedrige Rohproteingehalte in Silagen verteuern Fütterung
15
Pflanzenbau
Vorabempfehlung Sommerungen 2017
22
Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais
24
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Moderne Technik für den Weinbau
34
Titelbild:
Weihnachtskrippe Foto: imago/blickwinkel