Die bevorstehende Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken sowie zahlreiche Bauernproteste haben beim Lebensmitteleinzelhandel anscheinend Steine ins Rollen gebracht. Lesen Sie hierzu den Beitrag ab Seite 5.
imago images/Czepluch
In vielen Betrieben ist der Mähdrescher die teuerste Einzelmaschine und das, obwohl sie oft nur zehn volle Tage im Jahr genutzt wird. Daher ist es sinnvoll, intensiv über die Erledigung dieses Arbeitsganges nachzudenken.
agrarfoto
In der Landbäckerei von Bäckermeister Matthias Hagelstein (Mitte) werden zum Jahresende viele Kräppel gebacken. Über den Familienbetrieb und das traditionelle Gebäck erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Landtechnik
Pflanzenbau
Direktvermarktung
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Ein Online-Fachgespräch der ALB Baden-Württemberg befasste sich kürzlich mit den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Milchziegenhaltung. Das LW war dabei (Bericht ab Seite 31). Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
