27

Um Fragen der Parasitenbekämpfung in der Ziegenhaltung, um ein Forschungsprojekt zur Hornlosigkeit der Ziege und um die frühe Diagnose von Pseudo-Tuberkulose geht es in unserem Bericht ab Seite 27.

Schlag

42 (nur PL)

Hochstammreben sind im Trend – nicht nur zum Nachpflanzen, auch bei Neuanlagen. Doch wie lange ist die Lebensdauer der Hochstammreben? Lesen Sie mehr dazu ab Seite 42.

Becker

I

In einem Schwerpunkt in der Rubrik Hof & Familie geht es um das Einkommensstandbein „Urlaub auf dem Bauernhof“.

imago images/imagebroker

Agrarpolitik

Prämienzuschlag für die ersten Hektare beschlossen
5
SPD besteht auf Neugestaltung der Hofabgabeklausel
7

Schwerpunkt Frühjahrsbestellung

Neuigkeiten auf dem Herbizid- und Wachstumsreglermarkt
9
Frühjahrs-Herbizideinsätze im Winterraps
13
Bedarfsgerechte Düngung im Winterraps
15

Pflanzenbau

Hessischer Gemüsebautag in Gernsheim
19

Tierhaltung

Afrikanische Schweinepest
24
Hessischer Ziegentag an der Universität Gießen
27
Kuhkomfort kann oft noch verbessert werden
30

Unternehmensführung

Vermarktungsrisiken im Betrieb minimieren
32

Jagd, Forst und Natur

Winterrausche der Bachen
34
Kooperationen ein Allheilmittel?
37

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Hochstammreben im Trend
42
Pro & Contra zur Brett-Note eines Weines
46

Titelbild:

Es wird Zeit, sich über die anfallenden Tätigkeiten in den nächsten Wochen Gedanken zu machen. Als Stichwort ist hier die bedarfsgerechte und angepasste Düngung zu nennen. Zur Düngung im Winterraps lesen Sie mehr in unserem Schwerpunkt Frühjahrsbestellung. Foto: landpixel