Nach den Vorstellungen der Bundesregierung sollen Betriebe ab 300 GVE in den Anwendungsbereich der novellierten Richtlinie fallen; der Vorschlag der Kommission sieht dagegen die Grenze schon bei 150 GVE vor. (Beitrag auf Seite 5).
imago/Eibner
Die Landwirtschaftliche Woche Südhessen begann am Montag mit agrarpolitischen Auftaktveranstaltungen.
Mohr
Über die Kostenkalkulation und die Preisgestaltung in der Gästebeherbergung informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
lwk-rlp
Agrarpolitik
Industrieemissionsrichtlinie: Berlin uneins mit Brüssel5
Borchert wirft Politik Scheinheiligkeit vor
6
Bundesrechnungshof gegen Mehrwertsteuersenkung
7
Pflanzenbau
Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte8
LSV-Ergebnisse Speisekartoffeln, mittelfrühe Reifegruppe
11
Landessortenversuche Sommerdurum
16
Landessortenversuche Öko-Sojabohnen
20
Direktvermarktung
Was können Waagen und Kassen in der Zukunft?24
Automatenverkauf und Selbstbedienung in der Praxis
26
Tierhaltung
So gelingt der Einstieg in die mobile Legehennenhaltung32
Arbeitskreistagung der Schweinehalter
36
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Gesetzliche Vorgaben für entalkoholisierte Weine40
Titelbild:
Die mobile Hennenhaltung kann ein lohnender Betriebszweig sein. Wenn man neu einsteigen möchte, gibt es jedoch einiges zu beachten. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Tierhaltung (Seite 32 ff.).Foto: imago/Countrypixel