9

Mit der Abschaffung der Hofabgabeklausel wurde eine befristete Sonderregelung zur Einreichungsfrist von Rentenanträgen bei der Alterskasse eingeführt. Stichtag ist der 31. März 2019. Was zu beachten ist, erfahren Sie auf Seite 9.

landpixel

26

Besonders aufschlussreich für die Eutergesundheit von Kühen sind die Eutergesundheitskennzahlen. In dieser Ausgabe wird ab Seite 26 die Bedeutung der Kennzahl 4 erläutert.

Reinecke

I

Studentenfutter soll gut für die mentale und körperliche Fitness sein. Ob das tatsächlich stimmt, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Westend61

Agrarpolitik

Klöckners Tierwohllabel bleibt umstritten
5
Volksbegehren Artenschutz entzweit in Bayern die Gemüter
6
Discounter dominieren bald den Verkauf von Ökoware
7

Rat und Recht

Antragsfrist 31. März für die Rente beachten!
9

Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II

Neue Herbizide im Ackerbau
10
Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte - worauf achten?
14
Ungras- und Unkrautbekämpfung in Winterraps
18

Pflanzenbau

Landessortenversuche Sojabohnen
20
Das EUP-Prüfsystem liefert Sorten in die Mais-LSV
23

Tierhaltung

Mastitis-Heilungsrate von über 75 Prozent anstreben
26
Milch- und Rindertag: Von Geburtshilfe bis Klimaschutz
29
Schweinebestand vor Infektionen schützen
33

Obst- und Gemüsebau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Größere, aber feste Früchte sind das Ziel im Steinobst
38

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Neue Technik und Lösungen für die Digitalisierung
40

Titelbild:

Auch wenn neue Wirkstoffe rar sind, ergeben sich doch auch für die Saison 2019 neue Pflanzenschutzmöglichkeiten. In der Hauptsache konzentrieren sich die Neuheiten auf die Hauptkulturen Getreide, Winterraps und Mais. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 10. Foto: landpixel