12

Im Rahmen der Baulehrschaufachtage am Eichhof fand kürzlich eine Tagung zum Thema „Neue Chancen für die Landwirtschaft mit Photovoltaik und Windkraft“ statt (Bericht Seite 12 f.).

AgriSun

30

Der traditionelle Fleischrinderabend des DLR Westerwald-Osteifel fand auf dem Betrieb von Thomas Wilsberg in Asbach-Oberplag statt. Lesen Sie hierzu den Bericht in der Rubrik Tierhaltung.

Groß

VIII

In der fünften Jahreszeit sind Kräppel und anderes Fastnachtsgebäck sehr beliebt. Tipps zum Selberbacken gibt es in der Rubrik Hof & Familie.

imago/Zoonar

Agrarpolitik

EU-Pläne zum Pflanzenschutz im Bundestagsausschuss
5
Aldi: Fleisch- und Wurstwaren aus höchsten Haltungsformen
6

Erneuerbare Energien

Aufbruchstimmung in der Windbranche
8
Was bei Freiflächen-Photovoltaik-Verträgen zu beachten ist
10
Erneuerbare Energien – Chancen für Landwirte
12

Frühjahrbestellung II

Ungras- und Unkrautkontrolle im Wintergetreide
18
Biostimulanzien im Mais
24

Pflanzenbau

LSV Weiße Lupine im ökologischen Anbau
25
Winterbezirksversammlungen der Zuckerrübenanbauer
26
Gemüsebau- und Pflanzenschutztag in Gernsheim
28

Tierhaltung

Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald
30
Ursachen für Krankheitsgeschehen bei Mastschweinen
32

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

AgrarWinterTage 2023 – ein Messerundgang
36

Titelbild:

Im Februar kann man bereits die ersten Krokusse blühen sehen. Mehr zu Frühblühern im winterlichen Garten erfahren Sie auf den Gartenseiten in der Rubrik Hof & Familie. Foto: imago/Sylvio Dittrich