21

Elektroweidezäune sind eine große und vergleichsweise preiswerte Hilfe. Doch ihre sichere Hütefunktion erreichen sie nur, wenn sie auch fachgerecht installiert sind. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 21.

agrarfoto

33

Die Hähnchenfleischerzeugung wurde 2014 ausgeweitet. Im Vergleich zu 2013 erhöhten die Mäster die Produktion um 6,7 Prozent auf fast 972 000 t.

agrarfoto

IV

Über die erste Hofkäserei im damaligen Jugoslawien und wie auf dem Hof heute gearbeitet wird, erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Neuer Anlauf mit Kompensationsverordnung light
5
Initiative Tierwohl nicht für ausländische Schweinehalter?
6

Pflanzenbau

Leguminosen als Greening-Komponente
8
Landessortenversuche Öko-Sommergetreide
13

Messen und Ausstellungen

Biofach mit Ausstellerplus
18

Zaunbau

Elektrische Weidezäune – die cleveren Hütehelfer
21
Zaun oder Einzelbaumschutz
24

Jagd, Forst und Natur

Kartell verfahren?
26
Hochsitz zu gewinnen
28

Tierhaltung

Warmwasserbereitung mit Gas?
31
Schwanzbeißen kann in jedem Bestand auftreten
34
Neues Coronavirus erstmalig in Rheinland-Pfalz
35

Weinbau (nur Landbote)

Neuheiten für die Kellerwirtschaft
36

Titelbild:

Die Biofach in Nürnberg ist Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Zahlreiche Aussteller präsentierten sich auch dieses Jahr wieder den Einkäufern aus dem Lebensmittelsektor (Bericht ab Seite 18!). Foto: imago/HRSchulz