10

Wie die Kosten bei der Spargelerzeugung im Griff behalten? Kann neue Technik helfen, die Temperatur im Damm zu steuern? Antworten zu diesen und weiteren Themen gab es beim Pfälzer Spargeltag (Bericht ab Seite 10).

Setzepfand

18

Ein geeigneter Indikator zur Bewertung des Tierwohls in einem Stall ist die Liegedauer von Kühen in der Box. Diese hängt mit dem Einstreuintervall zusammen, so das Ergebnis einer Untersuchung, deren Ergebnisse ab Seite 18 vorgestellt werden.

landpixel

IV

Wie in Kroatien der Pager Schafskäse entsteht, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Volksbegehren Artenvielfalt verschärft Druck auf die Politik
6
SPD hält am kritischen Umgang mit CRISPR/Cas fest
7
Fleischverzicht löst globale Umweltprobleme nicht
8

Obst- und Gemüsebau

Stimmungstief bei den Spargelbauern
10
Pfalzmarkt erreicht gesteckte Zielvorgaben
13

Tierhaltung

Auch Bio-Schweine-Sektor steht vor Herausforderungen
15
Liegedauer bei Kühen als Tierwohlindikator
18

Jagd, Forst und Natur

Klimaschutz im Wald oder besser durch Holzbauten?
21
Rußrinden-Erkrankung am Ahorn breitet sich aus
23

Pflanzenbau

Neue Möglichkeiten gegen Pilze und Insekten
30
Pflanzenschutzgerätekontrollen 2019
33
Stabilisierte Dünger zur treffsicheren N-Düngung
38

Weinbau

Technik zum maschinellen Rebholzausheben - Teil 1
52

Titelbild:

Der Wald als CO2-Senke (siehe Seite 21) oder die Kaskadennutzung von Holz, zum Beispiel im Geschosswohnungsbau, beides wird aktuell diskutiert, wenn es um den Klimaschutz geht. Und völlig ungewiss ist die künftige Baumartenmischung, die bei verändertem Klima die dringend benötigten Holzerträge sichern soll. Foto: agrarfoto