Agrarbranche warnt vor Eskalation

Reaktionen auf das US-Zollpaket

Die EU-Kommission steht angesichts des neuen pauschalen US-Zollpakets gehörig unter Druck. Reagiert Brüssel zurückhaltend, könnte US-Präsident Donald Trump dies als Einladung für noch weitergehende Handelsrestriktionen gegen die EU verstehen. Sollte die Behörde dagegen mit scharfen Vergeltungszöllen unter anderem auf US-Agrarprodukte aufwarten, drohen Lieferketten mindestens durcheinanderzugeraten. Vor allem etwaige Versorgungsengpässe treiben die Agrarbranche um, weshalb die Verbände fast unisono weitere Verhandlungen anmahnen.

Der Präsident des EU-Ausschusses der Bauernverbände (Copa), Massimiliano Giansanti, verweist auf zusätzliche Verunsicherung und finanzielle Belastungen durch das neue US-Zollpaket. Für die EU-Kommission müsse das Thema Ernährungssicherheit nun oberste Priorität ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!