Agrarminister gehen ohne Einigung auseinander

AMK zur GAP-Umsetzung mit großen Gegensätzen

Die nationale Umsetzung der Beschlüsse zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sorgt weiter für Streit. Erwartungsgemäß haben sich Bund und Länder bei der Agrarministerkonferenz (AMK) vergangene Woche in Würzburg nicht auf gemeinsame inhaltliche Positionen verständigen können. Nach der Bundestagswahl und dem Abschluss der Trilog-Verhandlungen in Brüssel soll nun ein neuer Anlauf unternommen werden.

Bayern als Vorsitzland will zu einer Sonderagrarministerkonferenz nach München einladen. Die Amtschefs der Landwirtschaftsminister sollen dazu eine Entscheidungsgrundlage erarbeiten. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner zeigte sich vom Ausgang des Treffens in Würzburg ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!