Agrarprämien sollen in Hessen noch in diesem Jahr ausgezahlt werden

Symbolfoto.

Foto: freepik

Das Hessische Landwirtschaftsministerium und die WIBank haben am Mittwoch (16. November) gegenüber dem Landesagrarausschuss versichert, dass die sogenannte Einkommensgrundstützung, die Umverteilungs- und die Junglandwirteprämie sowie die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Die landwirtschaftlichen Betriebe seien auf diese Zahlungen angewiesen, wird Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in der Meldung des Ministeriums zitiert. „Wir stehen an ihrer Seite und haben uns intensiv dafür eingesetzt, die pünktliche Auszahlung dieser Prämien auch in diesem Jahr zu ermöglichen“, so Hinz.

2023 ist die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gestartet. Die Direktzahlungen sind Teil der EU-Agrarförderung. Durch die Neuerungen waren auch Anpassungen bei den Auszahlungssystemen erforderlich. Dies hat dazu geführt, dass manche Bundesländer angekündigt haben, die Prämien in diesem Jahr erst verspätet auszahlen zu können. Der Bauernverband hatte im Vorfeld auf eine Auszahlung der Prämien noch in diesem Jahr gedrungen.

LW – LW 46/2023