Aktionsmeile der Milcherzeuger

Nordhessen begeisterte mit 2. Schöneberger Milchtag

Bestens gelungen richteten die Schöneberger Landfrauen Pfingstsonntag gemeinsam mit Vereinen aus der Region Hofgeismar und dem örtlichen Kindergar­ten den zweiten Schöneberger Milchtag aus.

Von rechts: Reinhard Rudolph (RBV), Milchkönigin Sarah Knaust, HBV-Präsident Karsten Schmal und Fred Becker (RBV).

Foto: Stefan Strube

Waltraud Vialon, Vorsitzende des Schöneberger Landfrauenvereins, eröffnete den Aktionstag. Weiterhin sprachen Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes sowie Hildegard Schuster, Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen und Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes. Die Redner hoben den beachtlichen Stellenwert der Milch­erzeugung besonders in Nord­hessen hervor und gingen auf die bereits seit Jahren nicht kostendeckenden Milcherzeugerpreise ein. Strukturelle Defizite müssten angegangen werden, mahnte HBV-Präsident Schmal an, der auch Milchpräsident im Deutschen Bauernverband ist. Auf einer Aktionsmeile mit über 50 Ständen wurde ein großes Programm geboten. Anliegende Betriebe öffneten ihre Tore. Publikumsmagnete waren unter anderem der Melkroboter der Familie Kersten sowie das Schweinemobil auf dem Betrieb Grandjot. Am Stand des Re­gio­nalbauernverbandes Kurhessen standen die Vorstandsmitglieder Reinhard Rudolph, Ulrich Brede, Fred Becker, Henning Hillebrandt, Geschäftsführer Ralf Desel und Agrarreferent Stefan Strube für Fragen bereit. Milchkönigin Sarah Knaust aus Gu­dens­berg nutzte den Milchtag zu vielen persönlichen Gesprächen mit den interessierten Verbrauchern. Strube, rbv-kurhessen – LW 24/2017