Altes Spielzeug

Wie die Zeit vergeht

Alte Puppenstube von 1890.

Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de

Altes Blechspielzeug

Foto: Erich Werner/pixelio.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Auf unserer Kinderpostseite haben wir immer mal dazu angeregt, euch von euren Großeltern oder anderen älteren Menschen, die ihr gut kennt, etwas von früher, aus deren Kindheit erzählen zu lassen.

Kleider und Möbel sahen früher zum Beispiel anders aus. Auch anhand von Spielzeug kann man gut erkennen, wie die Zeit vergeht. Manches Spielzeug kennt man heute noch, wie zum Beispiel Puppen, Stofftiere, Puppenhäuser, aber sie sahen damals anders aus und waren oft auch aus anderen Materialien gemacht.

Seht euch zum Beispiel mal das Spielzeug hier auf der Seite an. Sieht es genauso aus wie eures? Was ist anders?
 
 
 
Tipp für einen Ausflug in die Vergangenheit
 
Hessen:
Im Hessischen Puppenmuseum, Parkpromenade 5, in Hanau-Wilhelmsbad kannst du dir altes Spielzeug ansehen.

 

Rheinland-Pfalz

In St. Goar gibt es das Deutsche Puppen- und Bärenmuseum (Sonnengasse 8, 56239 St. Goar). Dort kannst du dir über 3000 Puppen, Bären und Spielzeuge aus vergangener Zeit ansehen.