Anstieg der Beiträge für die Berufsgenossenschaft

Folge der Anerkennung von Parkinson als Berufskrankheit

Der Anstieg der Berufsgenossenschaftsbeiträge in diesem Jahr ruft die berufsständischen Verbände auf den Plan. Sowohl der Deutsche Bauernverband (DBV) als auch die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) – Die Waldeigentümer“ forderten die Bundesregierung vergangene Woche auf, die Bundesmittel für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung (LUV) anzuheben, um massive Beitragssteigerungen für die Betriebe abzuwenden.

Hintergrund für die zusätzlich anfallenden Kosten in der Berufsgenossenschaft ist die Anerkennung des Parkinsonsyndroms als neue Berufskrankheit durch den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Verbände fordern mehr Bundesmittel Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!