Armin Müller gibt LAA-Vorsitz an Thomas Kunz
Landesagrarausschuss ehrt langjährige Mitglieder
Im Rahmen des Hessentages tagte der Landesagrarausschuss (LAA) vergangene Woche in Rüsselsheim. Armin Müller trat als LAA-Vorsitzender zurück. Er hatte bereits im Vorfeld angekündigt, nicht für die volle Periode zur Verfügung zu stehen. Aufgrund seines über Jahrzehnte geleisteten ehrenamtlichen Einsatzes erhielt er von Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser die Goldene Ehrenplakette für besondere Verdienste um die hessische Landwirtschaft.

Foto: LAA
Im Anschluss verabschiedete Staatssekretärin Tappeser den Vertreter des Landesverbandes Hessen für Landwirtschaftliche Fortbildung (vlf), Karl-Peter Mütze, und überreichte ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Silberne Ehrenplakette für besondere Verdienste um die hessische Landwirtschaft. Mütze war rund 15 Jahre Mitglied im Landesagrarausschuss und engagierte sich ferner als vlf-Vorsitzender und für das Naturschutzprojekt Vogelsberg. Weiterhin wurden Christian Bug (Hessische Landjugend) und Adolf Lux (Hessischer Bauernverband) verabschiedet. Tappeser bedankte sich für die engagierte ehrenamtliche Tätigkeit und überreichte ihnen eine Urkunde des hessischen Landwirtschaftsministeriums. Die Nachfolger sind Jonas Müller (Hessische Landjugend) und Peter Voss-Fels (Hessischer Bauernverband).
Auf der Tagesordnung der Sitzung standen unter anderem das Berufsstandsmitwirkungsgesetz, die Hessische KompensationsverÂordÂnung, der Runde Tisch Tierwohl, die Kastenstände in der SauÂenhaltung, der Landesentwicklungsplan Hessen 2000, die Fortbildung für zukünftige Führungskräfte in der Agrarverwaltung sowie Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016.
pm – LW 25/2017