Artenvielfalt als Schlüsselmerkmal
Resiliente und ertragreiche Grünlandbestände
Angesichts des Klimawandels, sich verändernder Wetterbedingungen und zunehmender Nutzungsintensität wird es immer wichtiger, bei der Grünlandnach- beziehungsweise Neuansaat nicht nur auf trockentolerante, sondern auch resiliente Arten zu setzen. Denn resiliente Pflanzen haben die Fähigkeit, sich von einer Belastung, wie zum Beispiel Trockenheit oder Starkregen, zu erholen und wieder zu ihrem vorherigen Ausgangszustand zurückzukehren. Das macht sie zu einer nachhaltigen Lösung für die klimatischen Probleme unserer Zeit.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl