Auswertung der Ergebnisseim Testbetriebsnetz Rheinland-Pfalz

Wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/24

Nachdem die Ergebnisse der Auswertung aufgrund extremer Veränderungen im Vorjahr für einige Aufmerksamkeit gesorgt haben, wurden auch die Ergebnisse des Wirtschaftsjahres 2023/24 mit einiger Spannung erwartet. Das nun vorliegende Jahr ist das erste, in dem die GAP Reform für die Ergebnisse wirksam wird. Zusätzlich haben sich historische Höchstpreise auf Bezugs- und Absatzseite wieder deutlich reduziert. Mit welchem Ergebnis für die Betriebe? Welche Betriebsgruppen haben profitiert, welche eingebüßt, und in welcher Größenordnung?

Ausgewertet wurden insgesamt 239 Betriebe der Landwirtschaft, sowie 189 Dauerkulturbetriebe mit Schwerpunkt Weinbau, darunter 169 spezialisierte Weinbaubetriebe. Diese spezialisierten Weinbaubetriebe haben mindestens 90 Prozent Rebflächenanteil an der bewirtschafteten Fläche. Ertrags- ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!