Bäume leiden unter Folgen der Klimakrise

Bei allen Baumarten Großteil der Baumkronen geschädigt

Schlechte Nachrichten aus dem deutschen Wald: Die Bäume leiden durchweg stark unter den Folgen der Klimakrise. Vor allem die Trockenheit und die hohen Temperaturen im vergangenen Sommer haben Fichten, Kiefern, Buchen, Eichen und sonstigen Baumarten weiter deutlich zugesetzt. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Waldzustandserhebung, die vergangene Woche vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegt wurden. Laut Ministerium konnten 2022 die regenreichen Monate zu Beginn des Jahres und im Herbst das Wasserdefizit der Waldböden nicht kompensieren.

Deshalb habe sich der Wald nach den trockenen Jahren seit 2018 nicht erholen können. Die Folgen seien deutlich erkennbar: Bei allen Baumarten sei ein Großteil der Baumkronen geschädigt, mit 44 Prozent ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!