Bauernverband sieht Rewe auf dem falschen Weg
Ausstieg aus betäubungsloser Ferkelkastration schon 2017
Mit Unverständnis hat der Deutsche Bauernverband (DBV) vergangene Woche auf die Ankündigung des Kölner Handelskonzerns Rewe reagiert, wonach das Unternehmen ab Anfang 2017 kein Fleisch mehr von betäubungslos kastrierten Schweinen verkaufen will. Der Bauernverband wies darauf hin, dass eine stärkere Unterstützung der Initiative Tierwohl der bessere Weg zur Anhebung der Tierwohlstandards in der Schweinehaltung sei.
Mit der Initiative könne das Wohl der Schweine effizienter und in mehr Betrieben verbessert werden. Der Kriterienkatalog der Initiative Tierwohl enthält laut DBV beispielsweise schon heute den Verzicht auf die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl