Beizmittel haben sich im Rapsanbau bewährt

HBV unterrichtet Presse über die Vorteile der Ölfrucht

Unter großer Beteiligung von Medienvertretern hat vergangene Woche der Hessische Bauernverband (HBV) in Rodheim vor der Höhe zusammen mit der Hessischen Erzeugergemeinschaft für nachwachsende Rohstoffe (EZG) sein mittlerweile schon traditionelles Rapsblüten-Pressegespräch durchgeführt. Vor dem Hintergrund des von der EU-Kommission geplanten Verbots der Neonikotinoide, mit denen das Rapssaatgut gebeizt und die Pflanze gegen Schädlinge geschützt wird, stand unter anderem der Pflanzenschutz im Fokus.

HBV-Präsident Schneider stellte vor den Journalisten fest, dass sich die Neonikotinoide als Beizmittel insbesondere gegen den Rapserdfloh sehr bewährt hätten. Es gebe keine wissenschaftlichen Hinweise auf eine Gefährdung von Bienen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!