Beratung für Betriebe stärken
Kuratoriumsarbeit und LLH mit vier neuen Fachkräften
Die Mitglieder des hessischen Kuratoriums für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen tagten kürzlich in Alsfeld. Auf der Tagesordnung stand ein breites Themenspektrum rund um die Fortentwicklung der Beratung für die hessischen Betriebe.

Foto: Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen in Hessen
Julia Dyck vom LLH Marburg, erreichbar unter der Rufnummer 0171/8360524. Ferner Joachim Muth vom LLH Wetzlar ( 0171/9138320). Sie arbeiten im Beratungsteam Tierhaltung und stehen den Betriebsleitern bei allen Fragen zur Rinderhaltung und Milchproduktion zur Verfügung. Beide BeratungsÂkräfte sind Agraringenieure im Schwerpunkt Tierhaltung und erwarben während ihrer Ausbildung und praktischen Tätigkeiten vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen in rinderhaltenden Betrieben.

Foto: Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen in Hessen
Ferner stellte sich Dr. Sandra Kruse aus der Abteilung Fachinformation vor. Sie ist Fachreferentin für wasserwirtschaftliche Belange der Landwirtschaft und seit einigen Jahren im LLH tätig und wird das Kuratorium im Bereich Wasser und WasserrahmenÂrichtlinie von der LLH Beratung in Griesheim aus unterstützen.
Die Kuratoriumsmitglieder betonten, dass eine gute personelle Ausstattung der hessischen Beratung die Grundlage für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Beratungstätigkeit ist. Die Sicherung von kompetenten Fachkräften in der Beratung gehört deshalb zu den vordringlichsten Anliegen der Kuratoriumsarbeit.
Elke Schelle, LLH – LW 15/2015