Berufs-Unfähigkeits-Absicherung für Schüler und Studenten

Drei Dinge sollte man Kindern möglichst mitgeben: Den Privathaftpflicht-Versicherungsschutz, einen sinnvollen Beginn zur Absicherung der Altersvorsorge und die Absicherung der Arbeitskraft. Eine Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) für Schüler und Studenten hilft dann weiter, wenn diese durch einen Unfall oder Krankheit dauerhaft nicht werden arbeiten können. Außerdem sichert man sich hiermit auch selbst als Eltern ab, denn wer lässt seine Kinder schon im Regen stehen, wenn es hart auf hart kommt?
Der Vorteil: Dieser Versicherungsschutz wächst mit im Berufsleben und automatisch ist jeder Beruf ohne Nachmeldung mitversichert. Vor allem ist der Beitrag als junger Mensch noch günstig und auch die Gesundheitsfragen stellen in der Regel kein Problem dar. Gerade in den ersten fünf Berufsjahren bietet der Staat hier keine Hilfe mehr und danach auch nur eine geringe Unterstützung – wenn überhaupt.
Aber noch wichtiger ist es, den richtigen Versicherer auszuwählen, denn diese Police begleitet das Kind ein Leben lang und der Versicherungsschutz muss auf Dauer passen. Hier sollte man sich kompetent beraten lassen.                             
    Arno Werner, MS Friedrichsdorf