Besuch im Europaparlament in Straßburg
Weinbautechniker besuchten Europaabgeordnete
Auf Einladung des baden-württembergischen Europaabgeordneten Michael Theurer (FDP/ALDE-Fraktion) besuchten die beiden diesjährigen Weinbautechnikerklassen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach unter Leitung von Dr. Jürgen Neureuther und Mathias Gaugler das Europäische Parlament (EP) in Straßburg.

Foto: Europäische Union 2017
Verbot von Kupfer im Ökoweinbau diskutiert
Der ehemalige rheinland-pfälzische Europaparlamentarier Jürgen Creutzmann (FDP) informierte die aus Rheinhessen, der Pfalz, Mosel und Nahe stammenden Jungwinzer über die Arbeitsweise und den parlamentarischen Ablauf im Europaparlament und in den jeweiligen Fachausschüssen.
Intensiv diskutierte Creutzmann mit den Weinbauschülern das geplante Verbot von Kupfer im Ökoweinbau, mögliche Alternativen des Pflanzenschutzes, die Arbeit von Lobbyisten bei EU-Gesetzgebungsverfahren sowie die aktuelle Situation im Europäischen Rat nach dem Boykott Polens.
Vor diesem Hintergrund wurden auch die Kriterien für die Aufnahme von Neumitgliedern in die Europäische Union debattiert. Im Anschluss an das Abgeordnetengespräch besuchten die angehenden Weinbautechniker den imposanten Plenarsaal, der Platz für über 750 Abgeordnete bietet.
Zum Abschluss dankte Dr. Neureuther dem Europaabgeordneten Michael Theurer für die persönliche Einladung sowie dem ehemaligen Europaabgeordneten Jürgen Creutzmann für die hochaktuelle und kompetente Information.
Der Besuch wurde durch ein gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen badischen Weinlokal in Kehl-Kork abgerundet.
Dr. Jürgen Neureuther – LW 14/2017