Bezirksgeschäftsführer Lothar Ohliger verabschiedet

Die Gespräche mit den Landwirten immer geschätzt

Nach 35 Jahren im Dienst des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) wurde Bezirksgeschäftsführer Lothar Ohliger (63) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen der Weihnachtsvorstandssitzung dankte die Verbandsspitze dem Agraringenieur aus Schneckenhausen für seinen langjährigen, erfolgreichen Einsatz im Sinne der Betriebe in der Nord- und Westpfalz.

BWV-Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams (l.) und BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt (r.) verabschiedeten den langjährigen Bezirksgeschäftsführer Lothar Ohliger (Mitte).

Foto: bwv

1987 begann Ohliger seine Verbandslaufbahn als Kreisgeschäftsführer bei der damaligen Pfälzischen Bauern- und Winzerschaft, bevor er 1989 in die Bezirksgeschäftsstelle des BWV an den heutigen Standort in Kaiserslautern wechselte. 1999 wurde er zum Bezirksgeschäftsführer für die Nord- und Westpfalz ernannt. Darüber hinaus leitete er die BWV-Fachausschüsse Milch sowie Tierische Produktion, war Kreisstellenleiter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und führte die Geschäfte des Landseniorenverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. Seine Nachfolge tritt Clara Franke an.

Die 29-jährige studierte in Hohenheim Agrarwissenschaften, war in der Landwirtschaftsabteilung des Kreises Kaiserslautern beschäftigt und leitete zuletzt das beim BWV und der Landwirtschaftskammer angesiedelte Projekt „Plattform Landwirtschaft und Naturschutz für Biodiversität.“

bwv – LW 51/2022