Bezirksstutenschau in Alsfeld

Kleine, feine Hannoveraner Kollektion vorgestellt

Nur rund 20 junge Stuten traten in Alsfeld zur diesjährigen Bezirksschau an. Am interessantesten ist die Teilnahme verständlicherweise für drei- und vierjährige Stuten, die dort den begehrten „1a-Preis“ und damit die Anwartschaft auf den Titel „Hannoveraner Prämienstute“ erwerben können.

Siegerstute Carla von Carrico – Escudo I der Zuchtgemeinschaft Eichler und Grotepaß aus Neukirchen-Christerode.

Foto: Joachim Hecker

Dass dieser 1a-Preis bei den Dreijährigen an sieben von 11 Stuten vergeben wurde, spricht für die Qualität des Jahrgangs 2012. An erster Stelle marschierte die Stute Carla v. Carrico-Escudo-Cordes Boy Vz-Alfuro der Zuchtgemeinschaft Eichler und Grotepaß aus Neukirchen. Diese sportlich aufgemachte und bestens eingemusterte Springstute wurde auch Gesamtsiegerstute der Schau, die Züchter erhielten die silberne Preismünze des Landes Hessen. Die dunkelbraune Fürstenfee CH v. Fürst Romancier-Wes­tern­hagen-Mi­che­langelo/T. (Züchter: Helga Christofori, Besitzer: Ursula Höhler), folgte, die drei Wochen zuvor auch die Stutenschau Lauterbach gewonnen hatte.

Rang drei übernahm Dream Girl v. Diamond Hit-Londonderry-D-Online aus dem Zuchtbetrieb Reinhard Groß, Borken, vor Quentchen Glück v. Quaterback-His Highness-Lancier (ZG Dieter Loch, Fritzlar). Es folgten zwei Töchter eines ehemaligen Dillenburger Hengstes, nämlich Diva R v. Don Nobless-High Spirits-Loriot und Dawinja R v. Don Nobless-Angard-Herzbube, beide gezogen von Silvia Rech aus Solms. Und schließlich auch Escalina v. Escudo-Acord II-Calypso II (Züchter: Leonhard Jäger, Besitzer: Familie Eitenmüller) erhielt die Prämienanwartschaft des Hannoveraner Verbandes.

Drei vierjährige Stuten bekamen das 1a-Prädikat

Auch drei vierjährige Stuten bekamen das 1a-Prädikat, allen voran die sehr beeindruckende Fee v. Fürstenball-Epernay-Donnerschlag des Züchters Franz Herlth, die sich auch den Gesamt-Reservesieg nicht nehmen ließ (Bronzene Preismünze des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen). An zweiter Stelle rangierte die sympathische Dolores v. Desperados-Calypso II-Grand Royal (Matthias und Annette Bug), gefolgt von der auf eine Holsteiner Familie zurückgehenden Sheila v. Soliman de Hus-Florestan-Lauries Crusador xx (Züchter: Heinrich Behrmann, Besitzer: Wilfried und Anke Michel). Lediglich zwei zweijährige Stuten kamen zur Vorstellung, wobei Denaria Grace v. Denario-Diamond Hit-Trend aus der Zucht von Wolfgang Kalbfleisch die Nase vorn be­hielt vor der Halbblutstute „Frieda Freitagskind“ v. Freddie Mercury-Sugunas xx-Taragas xx (Stephanie Clemens, Fürth).

Alle Ergebnisse sind unter www.pferdezucht-hessen.de zu finden.

Florian Solle  – LW 33/2015