Biostimulanzien – das Versprechen gesunder Kulturen

Wirkung – jeder hat seine eigene Rezeptur

Seit einiger Zeit hört man im Gartenbau zunehmend etwas über Biostimulanzien und deren – nur zum Teil durch die Wissenschaft bewiesene – Wirkungsweise. Der Bedarf an wirksamen Verfahren für eine effiziente und zukunftsfähige Gemüseproduktion wächst gegenwärtig durch extreme Wetterereignisse, Wasser- und Bodenknappheit sowie zunehmenden Krankheits- und Schädlingsbefall. Gleichzeitig nehmen die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen an die Landwirtschaft zu. Als Teillösung in diesem systemischen Wandel, versprechen Biostimulanzien eine Lösung für Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit.

Der Begriff Biostimulanzien ist sehr weit gefasst und fällt häufig zusammen mit Pflanzenstärkungsmittel oder Bodenhilfsstoffe. Laut Definition können Biostimulanzien entweder lebende Mikroorganismen, Pflanzenextrakte oder auch besondere Gesteinsmehle umfassen. Mittlerweile gibt ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!