Blackout in der Landwirtschaft
Oberrheinkonferenz befasst sich mit Vorsorge
Szenarien eines Stromausfalls zeichneten Referenten bei der Veranstaltung „Blackout in der Landwirtschaft“ am DLR Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße. Dazu ist auch grenzübergreifende Zusammenarbeit gefragt. Organisator der Veranstaltung war die Arbeitsgruppe Landwirtschaft der Oberrheinkonferenz mit Beteiligung aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Die drei Ks – „in Krisen Köpfe kennen“ – sieht Werner Schreiner, Präsident der Oberrheinkonferenz, als elementare Grundlage dafür an, dass in einem Krisenfall rasch gehandelt werden könne, auch grenzüberschreitend. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl