Borna-Krankheit bei Pferden ist selten, aber tödlich
Auch der Mensch kann sich infizieren
In Bayern wurden auch dieses Jahr wieder mehrere Infektionen mit dem Bornavirus bei Pferden und Schafen gemeldet. Die Erkrankung kommt selten vor, endet aber immer tödlich. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret gibt einen Überblick.
Die Borna'sche Krankheit ist seit mehr als 250 Jahren als Tierseuche bekannt. Theoretisch ist fast jedes Säugetier empfänglich, wie einem Merkblatt der Klinik für Pferde an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Verwandte Artikel
Lesenswert
