Bund und Länder wollen Landwirten kurzfristig helfen

EU-Geld soll zur Liquiditätssicherung eingesetzt werden

Bund und Länder sind sich einig, wirtschaftlich unter Druck geratenen landwirtschaftlichen Betrieben kurzfristig zu helfen. Bei einem Treffen am Montag in Berlin verständigte sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt mit seinen Länderkollegen darauf, die rund 69 Mio. Euro aus dem EU-Hilfspaket für ein Liquiditätsprogramm der Landwirtschaftlichen Rentenbank einzusetzen, das sowohl Milchvieh- und Schweinehaltern als auch von Trockenheit betroffenen Betrieben offenstehen soll.

Schmidt kündigte ein möglichst einfaches Antragsverfahren an, wenngleich die Modalitäten noch offen seien. Die Mittel sollen aber in jedem Fall noch in diesem Jahr den betroffenen Betrieben zugutekommen, kündigte der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!