Bundesrat sagt dem Wirkstoff Glyphosat den Kampf an

Für Verbot von Sikkation und Anwendung im Garten

Der Bundesrat hat die Regierung in Berlin aufgefordert, dem in der landwirtschaftlichen Praxis immer noch verbreiteten Spritzen von Getreide mit Glyphosat kurz vor der Ernte – der sogenannten Sikkation – einen Riegel vorzuschieben. In einer verabschiedeten Entschließung verlangen die Länder von der Bundesregierung, sich für ein grundsätzliches Verbot der Anwendung von Glyphosat zur Abreifebeschleunigung von Getreide einzusetzen und allenfalls klar abgegrenzte Ausnahmen zuzulassen.

Dies sei notwendig, da eine nah am Erntezeitpunkt liegende Anwendung des Wirkstoffs vermutlich die Haupteintragsquelle in die Lebensmittelkette darstelle. Die gefundenen Mengen lägen zwar regelmäßig nicht über dem zulässigen Rückstandshöchstgehalt, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!