Christian Hartmann gewinnt Jungwinzer-Wettbewerb
Die junge Südpfalz – da wächst was nach
An der siebten großen Vergleichsprobe für junge Kellermeister aus der Südpfalz nahmen in diesem Jahr mehr als 50 junge Kellermeister teil. Gesamtsieger wurde Christian Hartmann aus Kirrweiler. Auf den zweiten Platz kam Vorjahressieger Jürgen Graf (Weyher). Dritter wurde Michael Kern aus Böchingen.

Foto: Südliche Weinstraße e.V.
Landrätin Theresia Riedmaier sprach bei der Begrüßung der zahlreichen, teilweise prominenten Gäste in der Landauer Vinothek Parterre von einer breiten Palette guter junger Weinerzeuger aus der Südpfalz. Die hohe Teilnehmerzahl zeige die große Bedeutung des 2011 erstmals ausgetragenen Wettbewerbes für den südpfälzischen Weinbau.
Jury-Vorsitzender Jürgen MatÂhäß wies darauf hin, dass vier der sieben am höchsten eingestuften Rieslinge aus Weyher kamen. Jürgen Graf erhielt mit seinem 2016er „Kalkmergel“ die höchste Bewertung beim trockenen Riesling. Die Urkunde für den besten Weißburgunder sicherte sich Mathias Wolf aus Birkweiler mit einem 2016er Kastanienbusch. Bei den GrauburÂgundern erhielt ein 2016er Rosengarten von Marius Meyer aus Rhodt die höchste Bewertung.
Den besten CharÂdonnay hatte Dominik Becker aus Heuchelheim-Klingen. Bei den aromatischen Weißweinen ließ eine Scheurebe die Sauvignon blancs hinter sich, es siegte Christian Hartmann. Sommelière Christina Fischer aus Köln stellte den besten Spätburgunder vor, ein 2014er von Andreas Meyer aus Heuchelheim-Klingen. Außerdem gewann eine Syrah von Stefan Meyer aus Rhodt.
Jeweils die ersten zehn FinalisÂten der Gesamtwertung qualifizieren sich automatisch für das kommende Jahr, es sei denn sie erreichen die Altersgrenze von 35 Jahren. Alle anderen in ihrem Betrieb für den Weinausbau Verantwortlichen müssen sich neu qualifizieren.
Südliche Weinstr. – LW 21/2017