Der Landbote für Rheinhessen und die Pfalz
Ihr vertrautes Wochenblatt
Liebe Leserinnen und Leser aus Rheinhessen und der Pfalz, einige von Ihnen haben diese und vergangene Woche ein landwirtschaftliches Wochenblatt mit dem Aufdruck „der Pfälzer Bauer im neuen Gewand“ erhalten. Dies hat bei manchen von Ihnen für Verwirrung gesorgt.
Der Landwirtschaftsverlag in Münster, der Eigentümer des Agrarverlages Südwest und Inhaber des Titels Pfälzer Bauer ist, gibt nun ein zusätzliches Wochenblatt (Pfälzer Bauer) für die Region heraus. Es besteht im Kernteil aus dem landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe, das die Agrarwirtschaft der dortigen Veredlungsregion mit Schwerpunkt Schweinemast widerspiegelt. Dazu kommt ein regionaler Mantelteil, also die vorderen und hinteren Seiten. Auf den vorderen Seiten sind ein paar Berichte aus Rheinland-Pfalz zu lesen. Auf den hinteren Seiten des Mantels stehen die Marktnotierungen, die Sie seit Jahren bei uns in dieser Form bereits lesen können. Das neue Wochenblatt ist kurzum ein westfälisches Wochenblatt mit einem reÂgionalen Anhängsel.
Der Landbote für Rheinhessen und die Pfalz, den Sie in den Händen halten, bietet dagegen von vorne bis hinten Berichte aus der Region für die Region, und das seit über 60 Jahren. Er liefert fundierte Beiträge über Weinbau, Gemüsebau, Pflanzenbau und Tierhaltung und natürlich über Märkte und Preise, Agrarpolitik, Unternehmensführung sowie Beiträge über das Landleben in der Rubrik Hof und Familie. Damit werden wir Sie auch weiterhin beliefern. Ihr Abonnement beim Fachverlag Dr. Fraund läuft selbstverständlich weiter, und Sie brauchen nichts zu veranlassen.
Ihr Cornelius Mohr, Chefredakteur, Der Landbote für Rheinhessen und die Pfalz – LW 37/2015