Deutsche Landjugend mit neuer Führungsspitze
Barbara Bißbort nun im BDL aktiv
Der Bund des Deutschen Landjugend (BDL) hat eine neue Verbandsspitze. Ende April wählten die Delegierten auf der BDL-Bundesmitgliederversammlung im baden-württembergischen Stimpfach-Rechenberg Sebastian Schaller und Nina Sehnke zu den künftigen Vorsitzenden. Unterstützt werden sie von Barbara Bißbort, Christoph Daun, Kathrin Muus und Daniel Kopperschmidt, die ebenfalls in den Bundesvorstand gewählt wurden.
Der BDL betonte, dass dies der größte Wechsel überhaupt an seiner Spitze sei. Fünf der sechs jungen Männer und Frauen seien neu. Sie folgen auf Kathrin Funk, Matthias Daun, Katrin Fischer, Henrik Schweder und Julia Müller, die nicht mehr kandidiert hatten. Schaller (30) war zuvor drei Jahre stellvertretender Bundesvorstand. Der Konstrukteur stammt aus Bayern. Sehnke (31) studiert in Soest Agrarwirtschaft und steht auch dem Ring der Landjugend Westfalen-Lippe vor. Bißbort (23) stammt aus Rheinland-Pfalz und ist als Bankkauffrau tätig; sie hat zuvor fünf Jahre lang den Landesverband RheinhessenPfalz geführt. Daun bewirtschaftet mit seinem Bruder und Vater einen Milchviehbetrieb in der Eifel; der 27-Jährige qualifiziert sich gerade zum Wirtschafter im Landbau. Muus (21) studiert in Kiel Agrarwissenschaften; Kopperschmidt (31) ist Wirtschaftsassistent und schult gegenwärtig zum Erzieher um.
age – LW 19/2016