Deutsche Weinköniginnen – sechs Finalistinnen stehen fest

Hohes Niveau der Kandidatinnen

Im Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin am 21. September präsentierten sich zwölf Kandidatinnen der 70-köpfigen Jury und den über 800 begeisterten Zuschauern im Saalbau in Neustadt durchweg als kompetente Weinfachfrauen. Auch Englisch ist keine Hürde mehr für die Bewerberinnen – alle haben das Zeug zur Deutschen Weinmajestät, sodass die Jury keine leichte Wahl hatte.

Von Links: Laura Gerhardt von der Mosel, Julia Sophie Böcklen aus Württemberg, Angelina Vogt von der Nahe, Katharina Bausch aus dem Rheingau, Carolin Hillenbrand von der Hessischen Bergstraße und Miriam Kaltenbach aus Baden stehen im Finale zur Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin.

Foto: dwi

Die Bewerberinnen um die deutsche Weinkrone beantworteten zahlreiche Weinfachfragen korrekt, teils auf Englisch und entlarvten die in den „Weinnachrichten“ an verschiedener Stelle eingebauten Fehler. „Allen Kandidatinnen ist sehr gut gelungen komplexe Sachverhalte zum Thema Wein auf den Punkt zu bringen“, erklärte Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), das die Wahl alljährlich ausrichtet.

Geprüft wurden die Antworten der Kandidatinnen durch eine Masterjury, die mit Anne Krebiehl aus London (Master of Wine und freie Journalistin), Christina Fischer (Sommelière, Diploma WSET und Buchautorin) und Professor Dr. Hans Reiner Schultz (Präsident der Hochschule Geisenheim) hochkarätig besetzt war.

Anna Göhring aus Rheinhessen und Meike Klohr aus der Pfalz griffen ebenfalls nach der deutschen Weinkrone. Sie haben sich sehr gut präsentiert und ihre Regionen bestens vertreten – am Ende fehlte ein Quäntchen Glück.

An wen die noch amtierende Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner die Krone weitergibt, entscheidet sich am kommenden Freitag, 27. September.

Die Abschiedsreden sowie die Verabschiedung von Carolin Klöckner und den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Klara Zehnder und Inga Storck sind bereits ab 19.30 Uhr im Internet unter www.deutscheweine.de zu sehen, bevor um 20.15 Uhr die Liveübertragung im SWR-Fernsehen beginnt.

TV-Tipp: Donnerstag, 26. September, 16 Uhr „Kaffee oder Tee“ im SWR - Interview mit Carolin Klöckner und am gleichen Tag 18.45 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz – Finalistinnen aus Rheinland-Pfalz. Mehr Infos unter www.deutscheweinkoenigin.de.

dwi – LW 39/2019