Deutschland bleibt mit Abstand größter Nettozahler
Aber Nettobeitrag zum EU-Haushalt sinkt leicht
Deutschland war auch 2023 der mit Abstand größte EU-Nettozahler. Allerdings hat sich die Differenz aus den deutschen Einzahlungen und Rückflüssen im Vergleich zum Vorjahr leicht verringert. Wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) vergangene Woche berichtete, ging die Nettoposition der Bundesrepublik von 19,7 Mrd. Euro im Jahr 2022 auf 17,4 Mrd. Euro zurück.
Grund für den Rückgang ist den IW-Forschern zufolge die schwache wirtschaftliche Lage Deutschlands. Auch für 2024 kann demnach mit einem noch weiter sinkenden Nettobeitrag gerechnet werden. Zugleich soll es zu ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl