Drahtwürmer reduzieren den Ertrag auch im Gemüse

Über Winter den Zwiebelschlag ausgedünnt

Drahtwürmer gehören zu den am frühesten aktiven Schädlingen im Pflanzenbau. Auf einem Schlag mit ungebeizten Winterbundzwiebeln, Vorfrucht Getreide, haben sie die Kultur deutlich ausgedünnt, vermutlich schon seit letztem Herbst. In gemüsebaulichen Fruchtfolgen treten die Larven der Schnellkäfer mit mehrjähriger Entwicklungsdauer deutlich seltener auf, denn häufige Bodenbewegung stört ihre Entwicklung. In landwirtschaftlichen Fruchtfolgen mit langer Kulturdauer vermehren sie sich deutlich stärker und verursachen vor allem in Zwiebeln und Kartoffeln Ernteausfälle von wirtschaftlicher Bedeutung.

Auch in Möhren und Chinakohl wurden schon großflächige Ausfälle verzeichnet. Mit herkömmlichen Insektiziden, im Feld auf den Boden appliziert, ist dem Schaderreger nicht beizukommen. Auf Schlägen mit großflächigen Drahtwurmnestern kann ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!