DRV und DBV entsetzt über Abstimmung des EU-Parlaments
Gemeinsame Marktorganisation „neue Planwirtschaft“
Mit den Worten „Was für ein Irrsinn“ lässt sich der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Jörg Migende, zur Position des Europaparlaments zur Reform der Gemeinsamen Marktordnung (GMO) zitieren. Mit einer deutlichen Mehrheit von 532 Ja-Stimmen haben die Abgeordneten vergangene Woche für eine Verhandlungsposition votiert, die bezüglich der Artikel 148 und 168 nur wenige Änderungen am Kommissionsvorschlag vorsieht.
Der DRV warnte daraufhin erneut, dass die Reform zu geringeren Einkommen für die Landwirte und weniger Planungs- und Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen führen werde. Wer meine, dass solch tiefgreifende Eingriffe in ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Lesenswert
