Düngung im Jungfeld

Begrünung kann Wüchsigkeit regulieren

Gut gewachsene Jungfelder sind vom Winzer gewünscht, aber eine zu hohe Wüchsigkeit kann Nachteile haben. Ein gezielter Einsatz von Begrünung kann die Wüchsigkeit regulieren. Eine harmonische Nährstoffversorgung ist für das Wachstum der jungen Reben entscheidend. Bei gut versorgten Böden ist eine Düngung in den ersten zwei Jungfeldjahren nicht nötig. Wird bei einer Bodenuntersuchung ein Nährstoffdefizit festgestellt, kann dieses durch eine Vorratsdüngung ausgeglichen werden.

Mittlerweile hinreichend bekannt sein dürfte die erhöhte Anfälligkeit gegenüber Pilzkrankheiten bei wüchsigeren Anlagen. Hier lohnt es sich in jedem Fall gegenzusteuern und die Wüchsigkeit zu reduzieren. Trotzdem ist darauf zu ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!