DZ-Bank und Union Investment verzichten auf Agrarspekulationen

Bundeslandwirtschaftsministerium begrüßt den Entschluss

Die genossenschaftliche DZ-Bank und ihre Tochter, die Fondsgesellschaft Union Investment, ziehen sich aus Spekulationsgeschäften mit Agrarrohstoffen zurück. Wie die DZ-Bank als Zentralinstitut von mehr als 900 Volks- und Raiffeisenbanken aktuell in einem Schreiben an die Verbraucherorganisation Foodwatch mitteilte, werden entsprechende Produkte mit Agrarrohstoffen von ihr nicht mehr angeboten und auch nicht mehr neu aufgelegt werden.

Im Einzelnen bedeute dies, dass nahezu alle Produkte mit Agrarrohstoffen aus dem Wertpapierangebot für Privatkunden, die über ein festes Laufzeitende verfügten, 2013 auslaufen würden, erklärte die DZ-Bank. Nachfolgeprodukte würden nicht ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!