Effektive Rührtechnik von Reck

Tauchmotorrührwerke von 7,5 kW bis 22 kW

Der Rührwerkspezialist Reck hat seit Ende 2014 Tauchmotorrührwerke mit Leistungsstärken von 7,5 kW bis 22 kW im Programm und stellt diese in der folgenden Pressemeldung vor.

Die Tauchmotorrührwerke von Reck sorgen für eine Homogenisierung der Gülle.

Foto: Werkfoto

Die Edelstahlpropeller sind in den Größen von im Schnitt 480 mm bis 650 mm erhältlich, wobei die Größe des Propellers laut Reck von der Motorleistung abhängig ist. Durch drei- und fünfstufige Planetengetriebe werde die Motordrehzahl untersetzt.

Mit seinem dreiblättrigen Hochleistungspropeller garantiere das Rührwerk eine effektive Durchmischung von flüssigen Medien in der Landwirtschaft, in Kläranlagen und im industriellen Bereich. Seine schlanke Bauform ermöglicht nach Angaben des Herstellers ein optimales Strömungsverhalten, wobei das zu rührende Medium ungehindert zum Propeller strömen kann. Eine Besonderheit beim Tauchmotorrührwerk Orka sei die Möglichkeit, mit zwei Drehrichtungen zu rühren. Es kann zu 100 Prozent drückend und ziehend gerührt werden. Dies sei die Voraussetzung für eine zuverlässige Homogenisierung stärkster Schwimm- und Sinkschichten in jedem Güllebehälter, so Reck. Im Ringkanal- und Zirkulationssystem mit Schieberentmistung sei ein ziehendes Rühren von großem Vorteil und erhalte so die Funktionssicherheit. Weitere Informationen: Reck-Technik GmbH & Co. KG, 88422 Betzenweiler, 07374/ 1882, Internet: www.reck-agrartechnik.de.

LW – LW 20/2015