Einzeldüsenschaltung und automatische Höhenanpassung
Düsenumschaltung von der Kabine aus möglich
Ziel einer wirksamen Pflanzenschutzapplikation ist eine abdriftarme Applikation, die neben Düsenauswahl, Spritzdruck und Fahrgeschwindigkeit auch durch die Einhaltung der richtigen Gestängehöhe erreicht wird. Eine optimale Querverteilung der Spritzflüssigkeit auf die Zielfläche ist nach einer Pressemitteilung von Amazone gewährleistet, wenn alle Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind.
Die elektrische Vierfach-Einzeldüsenschaltung Ama-Select besteht nach Angaben von Amazone aus einem Vierfach-Düsenträger mit elektrischer Düsenum- und -abschaltung. Optional kann der Ama-Select-Düsenträger mit einem Verlagerungssatz für einen 25-cm-Düsenabstand ausgerüstet werden. Hiermit biete sich der Vorteil in Verbindung mit speziellen 80°-Düsen, den Zielflächenabstand auf unter 50 cm zu verringern. Für einen Düsenwechsel muss man nicht mehr absteigen, sondern kann zwischen vier Düsen aus der Kabine heraus umschalten, so Amazone.Es besteht nach Angaben des Unternehmens auch die Möglichkeit, die Um- beziehungsweise Zuschaltung einer Düse automatisch durchzuführen. Durch Eingabe des optimalen Druckbereichs jeder einzelnen Düse innerhalb des Vierfach-Düsenträgers im Terminal schalte das System nach diesen Vorgaben automatisch die Düsen um. Somit bestehe die Möglichkeit bei Verlassen des optimalen Druckbereichs von der Düsenkonfiguration mit 50-cm-Düsenabstand auf eine zweite Düsenkonfiguration mit 25 cm Abstand zu wechseln oder auf eine größere Düse umzuschalten.
Mit Height-Select kann nun laut Amazone auch der Abstand zwischen Gestänge und der Zielkultur in Abhängigkeit des Düsenabstandes und Düsentyps automatisch angepasst werden. Die Innovation bei Height-Select ist die automatische und kontinuierliche Steuerung der Gestängehöhe bei einem Wechsel des Düsenabstands sowie Düsentyps. Wenn die Düse eingeschaltet ist, regelt die autoÂmaÂtische Gestängeführung den jeweils passenden Zielflächenabstand. Diese Automatisierung verbessert nach Unternehmensangaben die Effizienz der angewendeten Pflanzenschutzmittel durch eine stets optimale Querverteilung bei minimaler Abdrift.(www.amazone.de)
LW – LW 9/2017