EnergieGenie 2022 für Fröling Pelletkessel PE1e
Nachhaltigkeitspreis für PE1e
Der neue Pelletkessel PE1e Pellet wurde auf der Energiesparmesse Wels kürzlich mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2022 ausgezeichnet. Dieser Preis des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus und des Landes Oberösterreich zeichne neue Produkte nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad aus.

Bei der Auszeichnung erhielt Dr. Thomas Haas (2.v.l.), der Geschäftsführer von Fröling und Dr. Ernst Hutterer (3.v.l.), der geschäftsführende Gesellschafter von Fröling den EnergieGeniepreis 2022.
Foto: Fröling
Mit der Fröling Connect-APP könne der PE1e Pellet noch einfacher, schneller und komfortabler rund um die Uhr von überall überwacht und gesteuert werden. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können laut Herstellerangaben online abgelesen oder geändert werden. Zudem könne der Kunde beliebig festlegen, über welche Zustandsmeldungen er via SMS/E-Mail oder Push-Nachricht informiert werden möchte – beispielsweise, wenn die Aschebox zu entleeren sei oder auch bei einer Störungsmeldung.
LW – LW 17/2022